TERASSENFLIESEN

Terrassenfliesen - stilvoll, langlebig und pflegeleicht

Es gibt kaum etwas Schöneres, als bei angenehmem Wetter auf der Terrasse zu sitzen, die Sonne zu genießen, zu entspannen oder gemütliche Stunden mit der Familie zu verbringen. Doch um sich rundum wohl zu fühlen, sollte sie entsprechend gestaltet sein. Für den Boden eignen sich Terrassenfliesen wunderbar. Sie bilden eine stilvolle Grundlage. Vor allem aber bietet die Vielzahl der erhältlichen Oberflächenmaterialien für jeden die passende Fliese und ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum.

Was zeichnet Fliesen für die Terrasse aus?

Neben Möbeln, Dekorationen und Pflanzen spielen auch die Terrassenfliesen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung. Zum einen sind sie aufgrund der modernen Optik ein Hingucker. Die große Auswahl an diversen Farben und Verlegemustern erlaubt Ihnen eine individuelle Gestaltung Ihrer Terrasse. Zum anderen fühlen sie sich unter den Füßen angenehm an. Es gibt Fliesen aus unterschiedlichen Materialien und in vielen verschiedenen Größen. Oftmals lassen sie sich einfach zusammenstecken, ohne verfugt zu werden. Mithilfe moderner Klickfliesen können die Böden auf der Terrasse von jedem im Handumdrehen gestaltet werden. Eine robuste Oberflächenstruktur macht hochwertige Fliesen für die Terrasse sehr pflegeleicht. Natürlich müssen sie den verschiedenen Witterungsbedingungen wie Hitze, Kälte, Nässe und Frost standhalten.

Terrassenfliesen - die Auswahl ist groß

Es gibt Terrassenfliesen aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Holz oder ein Kunststoff-Holz-Gemisch WPC. Sehr beliebt sind Fliesen in Holzoptik, beispielsweise Kiefer oder Eiche, Granitfliesen und Feinsteinzeug-Fliesen, die pflegeleicht, robust und stabil sind. Holz hat meistens eine glatte Oberfläche. Dabei gilt: Je naturbelassener, desto rutschfester. Diese Terrassenfliesen strahlen die Wärme des Holzes aus und punkten zugleich mit den Vorteilen von Fliesen. Varianten aus Kunststoff oder WPC sind oftmals strukturiert oder geriffelt, wodurch sie rutschfest werden. Ebenso im Trend liegen Fliesen in Parkett-, Marmor-, Stein- oder Betonoptik, die durch ein einzigartiges und hochwertiges Aussehen überzeugen. Die Musterung und Struktur sind bei den Fliesen stets individuell. Beispielsweise sind Grobkeramiken sehr robust und aufgrund der rauen Oberfläche rutschfest.

Guter Tipp:

Die meist lange Lebensdauer der Fliesen für die Terrasse können Sie am besten ausnutzen, wenn Sie den Außenbereich optimal vorbereiten und den Boden im Vorfeld mit Beton grundieren. Dadurch verhindern Sie Unebenheiten. Wenn Sie die Fliesen auf einem unebenen Untergrund verlegen, können sie brechen. Auf der anderen Seite ist auf einer ebenen Fläche wiederum kein aufwändiger Unterbau erforderlich.

Zusammengefasst über Terassenfliesen

Terassenfliesen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Entscheiden Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack und Stil, welche Variante am besten passt. Zum Beispiel liegen Fliesen in Holzoptik, die wir Ihnen in verschiedenen Farben, Designs und Holzvarianten anbieten, im Trend . Sie schaffen auf der Terrasse eine warme, gemütliche Atmosphäre. Außerdem sind Fliesen in stilvoller Parkett-, Marmor-, Stein- oder Betonoptik sehr beliebt, denn sie lassen die Terrasse sehr edel erscheinen. Bei der Auswahl aller Fliesen muss besonders auf eine Frostsicherheit geachtet werden. Terrassenfliesen mit integriertem Stecksystem ermöglichen es, die Böden einfach, schnell und ohne Schmutz zu gestalten. Klickfliesen lassen sich schnell und einfach verlegen, ebenso entfernen und wiederverwenden. Bereiten Sie den Untergrund vor dem Verlegen der Fliesen entsprechend vor, um eine Langlebigkeit zu gewährleisten.